In the late summer of that year we lived in a house in a village that looked across the river and the plain to the mountains. So beginnt Ernest Hemingways grandioser Roman A Farewell to Arms, der 1929 bei Scribner’s in New York erscheint. In einem andern Land, so lautet die deutsche Fassung des Buches. Im Spätsommer jenes Jahres lebten wir in einem Haus in einem Dorf mit Blick über den Fluss und die Ebene zu den Bergen.
Das Buch beginnt mit der Liebesgeschichte zwischen dem amerikanischen Sanitätsoffizier Frederic Henry und der englischen Krankenschwester Catherine Barkley. In dem Werk verarbeitet Hemingway seine Erlebnisse an der Front des Ersten Weltkriegs, wo er als 18-jährige Sanitätsfahrer bei Fossalta di Piave schlimm verwundet worden ist. Dieser Anti-Kriegsroman ist in seiner Herangehensweise nicht so drastisch wie beispielsweise Erich Maria Remarques zeitgleich veröffentlichtes Im Westen nichts Neues.
Hemingways Annäherung ist vielmehr ein subtiles Anpirschen, das düstere Fatum hängt über der ganzen Geschichte, man spürt mit jedem Kapitel, es wird nicht gut ausgehen. Das Resümee des Amerikaners ist klar und deutlich. The world breaks every one and afterward many are strong at the broken places. But those that will not break it kills. It kills the very good and the very gentle and the very brave impartially.
Dieser Krieg, der von 1914 bis 1918 gedauert hat, ist schrecklich gewesen, denn er vernichtet. Die Welt zerbricht jeden, und nachher sind viele stark an den zerbrochenen Orten. Doch diejenigen, die nicht zerbrechen wollen, die werden getötet. Und es trifft immer die Besten und die Sanftmütigsten und die Tapfersten, ohne Unterschied.
So etwas gefällt den Nazis nicht. Im nationalsozialistischen Deutschland werden die Bücher von Ernest Hemingway verboten. Das Machwerk sei Wehrkraft-zersetzend, urteilten die braunen Zensoren, womit man ihnen recht geben muss. Bei der Bücherverbrennung im Mai 1933 wird In einem andern Land, dieser zweite große Roman des US-Amerikaners, von aufgeputschten Studenten in die Flammen geworfen.
Ernest Hemingway findet zwischen 1933 und 1945 in Deutschland nicht statt. Die Fronten sind klar. Die Nazis mögen ihn nicht, er mag die Nazis nicht. Doch der braune Spuk währt nicht ewig. Im Mai 1945 liegt die Nazi-Diktatur – und mit ihr Deutschland – in Trümmern. Der Schriftsteller lebt auf Kuba, weit weg von der Apokalypse. Doch wie geht es weiter mit Ernest Hemingway in Deutschland?
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg gründet die Familie Rowohlt, das traditionelle Verlagshaus des Ernest Hemingway, ihr Unternehmen neu. In Stuttgart erhält Heinrich Maria Ledig, der älteste Sohn von Ernst Rowohlt, Anfang 1946 von den Amerikanern eine Verlagslizenz. Im März 1946 bekommt auch Vater Ernst Rowohlt von den Briten in Hamburg eine Lizenz für eine Verlags-Neugründung.
Wegen des Mangels an Buchpapier druckt der Verlag von 1946 bis 1949 die ersten Romane im großen Zeitungsformat auf einer Rotationsmaschine. Im Dezember 1946 erscheinen bei Rowohlt die ersten