
-
A man can be destroyed but not defeated. Man kann einen Menschen vernichten, aber nicht besiegen. Ein Mann oder eine Frau können äußerlich zerstört werden, aber innerlich trotzdem stark bleiben. Man kann bis auf die Knochen auseinandergenommen werden, doch man darf nicht aufgeben.
-
Das Aufstehen nach einer Niederlage ist entscheidend. Resilienz, im modernen Sprachgebrauch. Die Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne Beeinträchtigung zu überstehen. Nicht das Zu-Boden-Gehen umschreibt den Misserfolg. Das Liegenbleiben ist die eigentliche Niederlage.
-
Niederlagen gehören zum Leben. Die Niederlage ist nicht schlimm. Im Gegenteil: Sie kann eine Schönheit in sich tragen. So hat die Geburt eines Menschen einen Zauber in sich, ebenso wie sein Verlöschen.
-
Alter, Herkunft und Status spielen keine Rolle. Jeder Mensch kann kämpfen. Einerlei, ob alt oder jung. Ob von Süden oder von Norden. Ob einfacher Fischer oder belesener Professor. Jeder Mann und jede Frau fechten einen Kampf aus.
-
Im Zusammentreffen gilt es, die Natur zu respektieren. Sie setzt den Rahmen unseres Handelns. Die Natur bestimmt die Regeln. Von Geburt bis Tod handeln wir als Teil dieser Natur. Nicht als ihr Gebieter.
-
Irgendeine Kraft ist stärker als der Mensch. Dem Erdenbürger sind Grenzen gesetzt. Die letzten Entscheidungen hat der Mensch nicht zu treffen. Dies gebietet jemand anderes. Nennen wir es Schicksal oder Evolution. Oder, wenn man will, nennen wir es Gott.
-
Stolz zeigen trotz einer Niederlage. Jeder Misserfolg hilft, besser zu werden. Dieser Erkenntnisgewinn kann mit einem höheren Selbstwertgefühl einher gehen.
-
Die Würde des Menschen ist das allerwichtigste. Wer seine Dignität abgibt, vergisst oder überträgt, der hat zugleich sein Leben abgegeben. Egal, wie der Kampf ausgehen mag: Jeder Mensch entscheidet selbst über Sieg oder Niederlage. Ob er seine Würde behält. A man can be destroyed but not defeated.
![]()

Schreibe einen Kommentar